Soumour-Honig Akazien-Gummibaum
Referenz:
En Stock

Soumour-Honig Akazien-Gummibaum

Referenz:
En Stock
26,90 €
Free delivery in France with Mondial Relay from 49€

Suvor oder Akazienhonig ist ein edler Honig aus dem Jemen, der reich an Eisen und nützlich für die Darmflora ist.

Sein Duft ist würzig, sein Geschmack einzigartig und seine Farbe ist dunkel, was ihn zu einem charaktervollen Honig macht.

Er ist ein gutes Stimulans für den Organismus, für Menschen mit Anämie ist er reich an Eisen, was ihnen im Alltag hilft.

  • Sicheres Bezahlen mit Karte Sicheres Bezahlen mit Karte
  • Kundenservice erreichbar unter 00 33 6 63 88 40 71 Kundenservice erreichbar unter 00 33 6 63 88 40 71

Der Soumour-Honig (oder Akazien-Gummibaum) ist der meistverwendete Honig im Jemen und hat viel dazu beigetragen, das lokale Know-how auf internationaler Ebene bekannt zu machen.

Der Soumour-Honig ist ein reines Produkt der Region und hat einen guten Ruf. Wenn Sie edle Produkte mögen, ist dieser Honig genau das Richtige für Sie.

Geografische und natürliche Herkunft des Soumour-Honigs

Stammt aus dem Jemen, genauer gesagt aus der Region Daw'an, die weltweit für ihr Know-how und ihr lokales Kunsthandwerk in der Bienenzucht bekannt ist.

Sie befindet sich in Hadramawt und der dort hergestellte Honig wird von der lokalen Bevölkerung sehr geschätzt.

Die Blumen beginnen vom Frühlingsanfang bis zum Frühsommer zu blühen, wobei es von Jahr zu Jahr leichte Schwankungen gibt. In dieser Zeit beginnt also der Prozess der Herstellung von Soummour-Honig.

Der Name dieses Honigs kommt nicht von ungefähr! Denn wenn man von "Soumour"-Honig spricht, bezeichnet dieser Begriff in der arabischen Sprache die braune Farbe, die dieses Produkt charakterisiert.

Außerdem gibt es in seiner Bezeichnung die Elemente "Akazien-Gummibaum", die den blumigen Ursprung des Honigs bezeichnen.

Dieser Honig wird aus der Blüte der Akazie (Acacia tortilis) gewonnen und ist ein einblütiger Honig. Der Baum ist berühmt und bekannt unter seinem Namen "Acacia faux-gommier" (Scheinakazie).

Vorteile und Wirkungen von Suvory-Honig

Der Honig aus dem Suvor hat viele positive Eigenschaften und hilft bei verschiedenen Beschwerden, z. B. bei :

  • Magenprobleme: Geschwüre, Magenprobleme und Magenprobleme im Allgemeinen,
  • Behandlung von Asthma,
  • Erkältungen und Husten,
  • Gegen Lebererkrankungen vorgehen,
  • Anämie zum Verschwinden bringen.

Soumourhonig hat auch viele natürliche Vorteile:

  • Er ist ein Stimulans für den gesamten Organismus,
  • Ist reich an Eisen,
  • Natürliche regenerierende Pflege,
  • Nützlich für die Darmflora.

Geschmackliche und optische Qualitäten des Untergurkenhonigs

Geschmacklich ist der Honig aus Soumour ziemlich einzigartig, sein Geschmack ist ziemlich ausgeprägt mit fruchtigen Anklängen, und sein Duft ist ziemlich würzig.

Dieser bemerkenswerte Honig lässt niemanden gleichgültig!

Was sein Aussehen betrifft, so verstärkt seine bräunliche Farbe das Bild eines kräftigen Honigs, der an die Rinde seines Ursprungsbaums und die Farbe des Gesteins erinnert, die für diese Region sehr typisch ist.

Tipps für die Verwendung

Die therapeutischen Eigenschaften des Sumur-Honigs aus dem Jemen ermöglichen es Ihnen, eine Kur zu machen, um bestimmte mehr oder weniger hartnäckige Beschwerden abzuwehren oder zu heilen.

Um den Organismus zu stärken und zu beleben, sollten Sie ihn morgens auf nüchternen Magen, nach einer großen Anstrengung oder nach einem anstrengenden Tag zu sich nehmen.

Sie können diesen Honig auch zum Genuss als Zuckerersatz konsumieren.

Der Sumur-Honig aus dem Jemen ist ein perfektes Süßungsmittel und ein sehr guter Säureregulator, der sich sehr gut mit Lebensmitteln kombinieren lässt, die einen Zuckerzusatz erfordern.

Dieser Honig, zart auf ein Butterbrot oder eine Scheibe Brot gelegt, am Morgen oder am Nachmittag, wird Ihren Gaumen erfreuen!

Aufbewahrung von Soumour-Honig

Bewahren Sie den Honig vor Sonneneinstrahlung und Wärmequellen geschützt auf.

Bei Temperaturen über 40 Grad verliert er seine therapeutischen Vorteile und seine geschmacklichen Qualitäten.

Sie sollten ihn auch nicht an einem feuchten Ort lagern, ein trockener, gut isolierter Ort ist ideal.

Feuchtigkeit beeinträchtigt die Qualität des Honigs erheblich, da sie den Feuchtigkeitsgehalt des Honigs erhöht, der 17-18 % nicht überschreiten sollte.

Über diesen Feuchtigkeitsgehalt hinaus würde der Gärungsprozess des Honigs beginnen. Wir raten Ihnen natürlich davon ab, fermentierten Honig zu verzehren, obwohl es keinen Beweis dafür gibt, dass dies für die Gesundheit des Menschen schädlich ist.

Es ist möglich, dass Ihr Honig kristallisiert. In diesem Fall kann er nach einigen Minuten im Wasserbad seine natürliche flüssige Textur wiedererlangen, ohne dass seine inneren Qualitäten beeinträchtigt werden.

Besondere Bestellnummern

En Stock